Physiotherapeuten
In Zusammenarbeit mit der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
10
150,00 €
In Zusammenarbeit mit der m&i Fachklinik Bad Pyrmont und P&S Fobis
Kurszeit: von 08.30 - 17.30 Uhr
Inhalte:
Was ist T-RENA?
Das "T-RENA" Rahmenkonzept der Deutschen Rentenversicherung (DRV): ein zielgerichtetes, trainingstherapeutisches (meist gruppentherapeutisches) Nachsorgeprogramm.
Die medizinische Rehabilitation der Rententräger stellt eine wichtig Säule unseres Gesundheitswesens dar.
Um den eingetretenen Erfolg weiter zu verbessern, können im Anschluss an eine stationäre oder ganztägige ambulante medizinische Rehabilitation nachgehende Leistungen erforderlich sein
Bei Menschen mit Beeinträchtigungen am Haltungs- & Bewegungs-apparat ist die (wohnortsnahe) Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge (T-RENA) von besonderer Bedeutung. Dabei sollen die Beweglichkeit, die Koordination, die Kraft und die Ausdauer weiter trainiert werden.
Mit einem entsprechenden Trainingsplan erfolgt das Training (in der Regel 26 Behandlungseinheiten) in zugelassenen Einrichtungen an passenden Geräten und lizensierten Trainern/innen.
Das "T-RENA" Rahmenkonzept verlangt hierfür von einem:
Erster Therapeuten (Leitender Therapeut):
Zweiter Therapeut:
Weitere zu diesem Fachkonzept findest Du unter:
www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/home_node.html
Seminarinhalte
Veranstaltungsort:
m&i Fachklinik Bad Liebenstein
Kurpromenade 2
36448 Bad Liebenstein
Anmeldung:
m&i Fachklinik Bad Pyrmont
Fortbildungsinstitut
Auf der Schanze 3
31812 Bad Pyrmont
Telefon 05281 6210-1900
Telefax 05281 6210-1915
E-Mail: info@fortbildung-pyrmont.de