Flossing Therapie (P&S)

  Flossing Therapie (P&S)
von: 10.06.2023 - (08:30 Uhr)
bis: 10.06.2023 - (16:00 Uhr)
Gast-Redner
Andreas Plaul
Kolja Schweins
Verfügbare Services
Skript und Pausenverpflegung
Kursstatus
Noch freie Kursplätze
Kategorie
m&i Fachklinik Bad Pyrmont
Zielgruppe:

Physiotherapeuten
Dipl. Sportlehrer
Sportwissenschaftler
Fitness / Athletik Trainer
Personal Trainer
Ergotherapeuten
Ärzte
Heilpraktiker
Kinesiologen

Veranstalter

In Zusammenarbeit mit P&S Fobis

Unterrichtseinheiten:

8

Fortbildungspunkte
8
Kursgebühr:

159,00 € (enthalten sind 2 Flossingbänder)

Information:

In Zusammenarbeit mit P&S Fobis und der m&i Fachklinik

Kurszeit: von 08.30 - 16.00 Uhr

Die Flossing Therapie stellt einen wichtigen Eckpfeiler, ein wirkungsvolles Werkzeug für eine hocheffektive, funktionelle Therapie.

Für das Flossing benötigt man ein Flossband, ähnlich einem Gymnastikband, nur schmaler und dicker. Mit dem Flossband wird das Gelenk oder die Region, die behandelt werden soll, straff umwickelt. Unter diesem Druck werden dann aktive und passive Bewegungen ausgeführt.

Nach maximal 2-3 Minuten wird das Band wieder abgenommen.

In diesem Kurs wird das Flossing mit seinen Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen praktisch vorgestellt.

Kursinhalt:

  • Wirkungsweise des Flossing - Theorien und Studien
  • Materialkunde
  • Erarbeiten der verschiedenen Anlagen
  • Indikationen / Kontraindikationen
  • Behandlungsdemonstrationen
  • Kombination des Flossing mit anderen therapeutischen Techniken (MT/ Fazientherapie/ PNF/ AP/ etc.)
  • Flossing in der Sportphysiotherapie
  • Einsatzmöglichkeiten des Flossing in Lymphologie
  • und viele Tricks für die tägliche Arbeit

 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Auf der Facebook-Seite des Fortbildungsinstituts Bad Pyrmont finden Sie ständig aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Aktionen, Auszeichnungen, Team-Events, Fortbildungen und noch vieles mehr!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon