Sicheres Bauchmuskeltraining mit Fokus Rektusdiastase

Neu im Programm
  Sicheres Bauchmuskeltraining mit Fokus Rektusdiastase
von: 16.06.2023 - (09:00 Uhr)
bis: 17.06.2023 - (16:30 Uhr)
Kursleitung:
Voraussetzungen
ÜL C-Lizenz oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium, Hebammen, Beckenboden- Fachleute-Lizenzverlängerung
Verfügbare Services
Skript und Pausenverpflegung
Kursstatus
Noch freie Kursplätze
Kategorie
Sonstige Kurse
Zielgruppe:

Physiotherapeuten
Sporttherapeuten
Gymnastiklehrer
Eine abgeschlossene Grundausbildung in den Bereichen Fitness, Sport, Group Training oder Gymnastik ist notwendig

Veranstalter

In Zusammenarbeit mit dem Antara Deutschland Nord & star-education Zürich

Unterrichtseinheiten:

16

Fortbildungspunkte
16
Kursgebühr:

240,00 €

Information:

In Zusammenarbeit mit Antara Deutschland Nord (www.antara-training.de) und star-education AG (www.star-education.ch) 

Kurszeiten: 1. & 2. Tag von 09.00 - 16.30 Uhr

Kursbeschreibung:

Eine Rektusdiastase (RD) bezeichnet eine Störung oder Schädigung der Bauchwand. Dies kann eine Verschiebung der geraden Bauchmuskeln sein, eine Ausdünnung der Linea Alba oder sogar ein Riss in der Linea Alba. Üblicherweise entsteht eine Rektusdiastase durch Aktivitäten, die einen hohen Druck im Bauchraum verursachen, z. B. im Krafttraining, bei schwerer körperlicher Arbeit, durch Übergewicht und große Bäuche und am häufigsten durch Schwangerschaft und Geburt.

Jede Störung in der Bauchwand hat einen störenden Einfluss auf die Bauchform, auf die Rückengesundheit und die Beckenboden-Funktion.

In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Arten einer Rektusdiastase definiert. Es wird gezeigt, wie man eine Rektusdiastase gegebenenfalls tapen kann und wie die Funktion des Transversus wieder aufgebaut werden sollte, um Bauchmuskel-Übungen ausführen zu können, die in Bezug auf die Rektusdiastase und den Beckenboden sicher sind. Als besondere Übung wird die Hypo-Pression erarbeitet. Diese effiziente Übung kann die Rektusdiastase-Reha sowie klassische Bauchmuskelübungen ausgezeichnet ergänzen. Die Weiterbildung eignet sich für alle Übungsleiter und Trainer, Beckenboden-Fachkräfte sowie Hebammen.

Bemerkung: Der STB anerkennt die Schulung zur Verlängerung der B-Lizenz

 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Auf der Facebook-Seite des Fortbildungsinstituts Bad Pyrmont finden Sie ständig aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Aktionen, Auszeichnungen, Team-Events, Fortbildungen und noch vieles mehr!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon